Kurz und knapp
-
Allgemeine Anforderungen
- Dateiformat: PDF/X-4
- Farbraum: CMYK (RGB wird von uns umgewandelt)
- Auflösung: 300 dpi für Bilder
-
- Beschnitt: 3 mm umlaufend
- Sicherheitsabstand: 3–5 mm zu Rändern im Layout
- Schriften: eingebettet oder in Pfade gewandelt
- Seitenreihenfolge: Einzelseiten in richtiger Reihenfolge

InDesign: So exportieren Sie perfekte Druckdaten
- Beschnitt anlegen:
Beim Erstellen unter Datei → Neues Dokument den Anschnitt auf mind. 3 mm setzen. Wichtige Inhalte mindestens 5 mm vom Rand platzieren. - PDF exportieren:
Datei → Exportieren → Format: Adobe PDF (Druck)
- Vorgabe: PDF/X-4:2010
- Haken bei „Anschnittseinstellungen des Dokuments verwenden“
- Komprimierung: 300 dpi, kein Qualitätsverlust

Word: PDFs für den Druck vorbereiten
Word ist kein Layoutprogramm – aber wenn Sie es nutzen, bitte so vorgehen:
- Seitengröße einstellen: Layout → Größe → z. B. A5 oder A4 hoch
- Ränder anpassen: Mind. 1 cm Abstand auf allen Seiten
- PDF speichern: Datei → Speichern unter → PDF → Option „Standard (für Druck)“ auswählen
Achtung: Word erzeugt keine CMYK-Farben oder Beschnittzugaben. Für wichtige Drucksachen empfehlen wir eine professionelle Aufbereitung.

Vermeiden Sie diese häufigen Fehler:
- RGB statt CMYK → verfälschte Farben im Druck
- Kein Beschnitt → weiße Ränder an Schnittkanten
- Niedrige Bildauflösung → pixelige Ergebnisse
- Offene Word-Dateien statt PDF
- Fehlende Schrift-Einbettung → Schriftfehler
Noch Fragen?
-
Wir helfen gerne persönlich weiter – oder prüfen Ihre Daten im Rahmen eines kostenlosen Basis-Checks. Für professionelle Aufbereitung (z. B. CMYK-Konvertierung, Anschnitt ergänzen) bieten wir günstige Zusatzleistungen an.
📞 0664 831 99 04
📧 laendledruck@mrs.to
-
-
Links zu MRS